Schwimmen

Ab ins Wasser!
Spätestens wenn die Temperatur im Sommer in Richtung 30-Grad-Marke klettert, ist eine Abkühlung angesagt. In der Schweiz bieten unzählige Flüsse und Seen optimale Gelegenheit dazu. Damit jedes Erfrischungsbad eine Freude bleibt, sind gewisse Sicherheitsmassnahmen einzuhalten.
Wer schwimmen kann, vergisst schnell, dass es sich hierbei um eine erlernte Fähigkeit handelt, die im Wasser über Leben und Tod entscheiden kann. Insbesondere ungünstige Bedingungen stellen auch für gute Schwimmerinnen und Schwimmer eine Herausforderung dar. Gut vorbereitet, steht dem Vergnügen jedoch nichts mehr im Wege.
Einsatz für mehr Sicherheit im Wasser
Die Schweizerische Lebensrettungs-Gesellschaft (SLRG) ist eine Mitgliedsorganisation des Schweizerischen Roten Kreuzes und Teil der International Life Saving Federation. Die Mission der SLRG ist einfach: Ertrinken verhindern! Sie tut dies, indem sie den Menschen das richtige Verhalten am, im und auf dem Wasser bewusst macht und sie dazu anleitet, Eigenverantwortung zu übernehmen und dementsprechend zu handeln. Zu diesem Zweck bringt die SLRG die wichtigsten Baderegeln in unzähligen Sprachen und für alle klar verständlich heraus und hält sie stets auf dem neuesten Stand. …
Den vollständigen Artikel finden Sie in der aktuellen Juli/August-Ausgabe von astreaAPOTHEKE – erhältlich in Ihrer Apotheke.