Muskulatur

Kraftwerke des Körpers
Sie ermöglichen uns die Fortbewegung, sorgen für unseren Herzschlag und halten uns warm: unsere Muskeln. Werden diese allerdings nicht genutzt, verkümmern sie allmählich. Zeit also, unseren körpereigenen Kraftwerken etwas mehr Aufmerksamkeit zu schenken!
Ob Fahrrad fahren, Einkäufe nach Hause tragen oder jemandem ein Lächeln schenken: Jede Bewegung, und ist sie noch so klein, verdanken wir unseren Muskeln. Festgemacht an den Knochen, sorgen sie dafür, dass wir unseren Bewegungsapparat beugen, strecken und drehen können. Durch ihre Stützfunktion geben sie dem Körper Halt und verhindern so, dass wir in uns zusammenfallen. Unermüdlich arbeitet die Muskulatur zudem bei verschiedenen Organen und sorgt so für lebenswichtige Funktionen wie Herzschlag, Atmung und Verdauung. Und als wäre das noch nicht genug, dienen diese Kraftpakete unserem Körper auch noch als kleine Heizkörper, indem die durch die Muskelarbeit erzeugte Wärme zur Aufrechterhaltung der Körpertemperatur genutzt wird.
So stärken Sie die Muskulatur
Eine kräftige Muskulatur macht uns nicht nur stärker, sie schützt unsere Knochen und Gelenke und beugt so Verletzungen und Schmerzen vor. …
Den vollständigen Artikel finden Sie in der aktuellen Aprilausgabe von astreaAPOTHEKE – erhältlich in Ihrer Apotheke.