Kindergesundheit

Bestens geschützt und betreut
Die Schweizerische Gesellschaft für Pädiatrie empfiehlt für Kinder regelmässige Vorsorgeuntersuchungen. Auch wenn sich Ihr Kind rundum wohlfühlt, sollten sie nicht ausgelassen werden: Denn es ist gerade diese erste Lebensphase, die für die Gesundheit wegweisend ist.
Die Kindheit ist ein spannender und intensiver Lebensabschnitt: So viele geistige und körperliche Entwicklungsschritte, die ein Kind in den ersten Lebensjahren durchmacht! Bei all diesen Herausforderungen kann schon mal eine kleinere oder grössere Hürde in Form einer Entwicklungsstörung oder Krankheit dabei sein. Je früher eine solche entdeckt wird, umso besser kann sie behandelt werden. Deshalb empfiehl die Schweizerische Gesellschaft für Pädiatrie fünfzehn sogenannte Vorsorgeuntersuchungen in der Kinderarztpraxis. Neben der Kontrolle der körperlichen und geistigen Entwicklung der Kleinen werden Themen rund um Gesundheit und Erziehung besprochen. So dienen die Vorsorgeuntersuchungen nicht nur der Früherkennung von Krankheiten und Entwicklungsbeeinträchtigungen bei Kindern, sondern auch der Beratung der Eltern.
Erstuntersuchungen beim Neugeborenen
Von der Geburt bis zum Alter von vier Wochen wird ein Kind als Neugeborenes bezeichnet. …
Den vollständigen Artikel finden Sie in der aktuellen Oktoberausgabe von astreaAPOTHEKE – erhältlich in Ihrer Apotheke.