Biopharmazeutika

Von Winzlingen produziert
Biopharmazeutika sind Arzneimittel, die mithilfe von Biotechnologie hergestellt werden. Dabei wird bei der Produktion auf Zellkulturen zurückgegriffen. Damit diese komplexen Prozesse erfolgreich ablaufen können, braucht es viel Wissen, Geduld und hoch spezialisierte Grossanlagen.
Bei der Produktion von Biopharmazeutika geben wir den schwierigsten Teil der Arbeit an Zellkulturen ab. Dabei werden die natürlichen, zellinternen Produktionsstätten in Bakterien, Pilzen oder Säugetierzellen genutzt, um Proteine (Eiweisse) oder Nukleinsäuren (DNA, RNA) zu synthetisieren. Gemäss dem genetischen «Bauplan», der den Zellen zur Verfügung gestellt wird, produzieren diese unterschiedliche Biopharmazeutika.
Biotechnologische Grundlagen
Insulin ist das erste Biopharmazeutikum und wurde 1982 zugelassen. Dieses für Menschen mit Diabetes mellitus Typ 1 überlebensnotwendige Hormon wurde zuvor aus Rindern und Schweinen gewonnen. Damals mussten rund fünfzig tierische Bauchspeicheldrüsen verarbeitet werden, um den jährlichen Insulinbedarf einer einzigen Person mit Diabetes zu decken. …
Den vollständigen Artikel finden Sie in der aktuellen Oktoberausgabe von astreaAPOTHEKE – erhältlich in Ihrer Apotheke.