rotate background

Babymilch

Jeder Säugling ist anders

Babys Verdauungsorgane brauchen manchmal etwas mehr Zeit, bis sie so richtig in Schwung kommen und nicht mehr mit Blähungen oder Krämpfen reagieren. Muttermilch ist gerade auch in dieser Hinsicht das Beste für Ihr Baby. Aber was, wenn Stillen nicht möglich ist?

Stillen mag bisweilen anstrengend und kräftezehrend sein, dennoch ist es das Natürlichste überhaupt. Muttermilch versorgt Ihr Baby mit allem, was es gerade in den so wichtigen ersten Lebensmonaten für seine Entwicklung braucht. Doch leider ist Stillen aus verschiedensten Gründen nicht immer möglich und jede Mutter möchte ihr Kleines selbstverständlich dennoch gut versorgt wissen. Aufgrund der mittlerweile grossen Vielfalt an Baby- und Spezialnahrungen ist das glücklicherweise heute leichter als früher und das Angebot wird je länger, je mehr auch empfindlichen Kindern gerecht. Gerne verschaffen wir Ihnen nachfolgend einen kleinen Überblick.

Guter Start für Frühgeborene
Als Erstes möchten wir mit den Frühgeborenen beginnen. In der Schweiz kommen jährlich ungefähr 6000 Babys zu früh auf die Welt. Doch was bedeutet das genau? Eine Schwangerschaft dauert durchschnittlich etwa 40 Wochen. …

Den vollständigen Artikel finden Sie in der aktuellen Septemberausgabe von astreaAPOTHEKE – erhältlich in Ihrer Apotheke.